2025
Juni 2025
Kindertag-Schuhkarton-Aktion der Freien Werkschule
Zum diesjährigen Kindertag wollten die Schüler der Grundschule der Freien Werkschule Meißen Kindern, die ihre Kindheit nicht unbeschwert erleben dürfen, ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern und für jedes Kind im Kinderheim Krakovez in der Ukraine einen Schuhkarton mit kleinen
Freuden gefüllt schicken.
Am Kindertag kamen über 50 liebevoll gepackte und verpackte Kartons zusammen, welche von Michael Müller und Jonathan Eichler abgeholt werden konnten. Dabei wurden auch zahlreiche interessierte Fragen der Kinder zum Verein und natürlich speziell zum Projekt “Kinderheim Krakovets” gestellt.
Bereits am 5. Juni machten Michael und Jonathan sich dann auf den Weg und konnten am 6. Juni die Päckchen den Kindern im Heim übergeben. Die Freude war riesengroß. Auf diesem Weg noch einmal ein großes Dankeschön an die Schüler und Eltern der Freien Werkschule für ihre Idee und großartige Unterstützung.



April 2025
Spenden-Aktion
Dank einer großzügigen Spende des traditionsreichen Bettfedern- und Daunenbetriebes “Brüder Sluka” aus Coswig konnte unser Verein über 400 Kopfkissen aus einer Überproduktion verschiedenen hilfsbedürftigen Partnern in der Ukraine zur Verfügung stellen.
Nach einigen Anläufen konnten wir einen Transport organisieren, welche einen Teil der Kissen in das Rehazentrum “Halytschyna” in der Nähe von Lemberg und für die Hilfe für Familien der Soldaten brachte. Das Internat für geistig behinderte Jungen freute sich ebenfalls über die schönen Kopfkissen und auch die Stiftung “Neue Familie” in Czernowitz konnte dringend benötigte Kissen für die Binnengeflüchteten entgegennehmen. An dieser Stelle, auch im Namen aller Empfänger, ein herzliches Dankeschön an die Firma Sluka.
Februar 2025
Bastelaktion in Internat in Krakovez/Ukraine
Am letzten Februar-Wochenende starteten Maria, Claudia und Roland vom Verein zur ersten Reise des Jahres, im Gepäck Tontöpfe, Bastelmaterialien und Hyazinthen, denn unser Anliegen ist immer auch, mit den Kindern aus “unserem” Heim gemeinsam Zeit zu verbringen. Und so sollten Pflanztöpfe in Serviettentechnik beklebt und verziert werden, Erde eingefüllt und Hyazinthen-Zwiebeln gepflanzt werden, ein erster kleiner Frühlingsgruß. Leider bremste die Grippe-Welle im Heim unsere gemeinsame Aktion aus, das Projekt wurde aber später von den engagierten Lehrkräften des Heimes nachgeholt und wir finden, die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen und ganz besondern freuen wir uns über das Lächeln in den Gesichtern der Kinder.